Unabhängige Karrieren in der Wissenschaft fördern.
Häufige Fragen zum Boehringer-Ingelheim-Preis.
Ja. Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie uns gern anrufen oder per E-Mail kontaktieren, bevor Sie die Bewerbung verfassen.
Es können ausschließlich Originalartikel (keine Reviews o. Ä.) eingereicht werden, die innerhalb der letzten 12 Monate vor Ablauf der Bewerbungsfrist in einem Journal mit Peer-Review akzeptiert oder veröffentlicht wurden.
Nein. Der Boehringer-Ingelheim-Preis richtet sich ausschließlich an Forschende, die in der biologischen, chemischen oder medizinischen Grundlagenforschung tätig sind.
Bitte verfassen Sie die Bewerbungsunterlagen und Ihren Projektantrag in englischer Sprache.
Es können Fördermittel für Sachmittel, Kleingeräte und Reise-/Publikationskosten beantragt werden.
Ja. Bei der 8-Jahres-Regel nach Promotion werden für Wissenschaftlerinnen pauschal 1,5 Jahre pro Kind angerechnet oder länger, wenn nachgewiesen. Für Wissenschaftler werden nur nachgewiesene Zeiten angerechnet.
In diesen Fällen sind Sie verpflichtet, die Stiftung rechtzeitig zu informieren. In der Regel können die verbleibenden Fördermittel an die neue Einrichtung innerhalb Deutschlands mitgenommen werden.
Die bewilligten Mittel sind an das ursprünglich beantragte und begutachtete Projekt gebunden. Bei substanziellen Änderungen sind Sie verpflichtet, die Stiftung zu informieren und Rücksprache zu halten.
Nein, eine erneute Bewerbung ist nicht möglich.